VERANSTALTUNGEN

Die Veranstaltungen mit Informations- und Diskussionsabenden zu verschiedensten Themen finden immer am 1. Donnerstag im Monat statt (keine Anmeldung erforderlich). Zwischen 30 und 100 Frauen nehmen jeweils an den Abenden teil und schätzen die breite Themenwahl, welche sorgfältig vom Kernteam zusammengestellt wird. Ausserdem organisiert das Team pro Jahr zwei bis drei Auswärtsanlässe (Anmeldung erforderlich).

AGENDA 2025

Do, 6. November 2025

Do, 6. November 2025

STADTPLANUNG IN BÜLACH
Stadtplanung fördert Lebensqualität und Wachstum durch soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte. Das wird am Beispiel des Gestaltungsplans für das Herti-Areal in Bülach vorgestellt.

mehr lesen
Do, 4. Dezember 2025

Do, 4. Dezember 2025

LOKALE HILFSWERKE
Veranstaltung über Hilfsorganisationen: Hands of Solidarity und selfm.aid setzen sich für benachteiligte Menschen ein. Erfahren Sie mehr und unterstützen Sie deren wichtige Arbeit.

mehr lesen

Allgemeine Informationen

Für die Ausflüge und Auswärtsabende sind teilweise nur begrenzte TeilnehmerInnenplätze verfügbar. Deshalb ist eine Anmeldung nötig. Bitte die jeweilige Ausschreibung beachten.

Die Veranstaltungen werden von einem engagierten Freiwilligenteam organisiert und sind kostenlos. Für Beiträge zur Deckung der Unkosten wird ein «Stammtischkässeli» aufgestellt. Auch TWINT-Zahlung ist möglich.

 

Ort

HertiLabor
Hertiweg 19
8180 Bülach

Hier gehts zum Lageplan.

Wann

20.00 Uhr / Eintritt ab 19.30 Uhr

Jeweils am 1. Donnerstag im Monat
(falls nichts anderes vermerkt)

Kosten

Ein Kässeli lädt an den Stammtisch-Abenden zu einer freiwilligen Kollekte ein, welche für die Anlässe des Frauenstammtisches eingesetzt werden. Auch TWINT-Zahlung ist möglich.

Weitere Sympathiebeiträge werden mit Dank gerne entgegen­­genommen (PC-Konto 87-745207-2, Frauenstammtisch).

ReferentInnen/Honorare: Die geringen finanziellen Mittel erlauben es uns leider nicht, ein sonst übliches Honorar zu entrichten. Trotzdem stellen sich immer wieder kompetente und ganz besonders engagierte Fachleute zur Verfügung. Dafür sind wir sehr dankbar.

Von den Kosten der Yoga-Lektion wird je CHF 1.-, sowie zusätzlich CHF 1.- von der Yogalehrerin ins Stammkässeli gespendet.

Kontaktperson

Impressum
Datenschutz
Design: raheloertli.ch
Spendenkonto CH10 0900 0000 8774 5207 2