VERANSTALTUNGEN

Die monatlichen Veranstaltungen mit Informations- und Diskussionsabenden zu verschiedensten Themen finden immer am 1. Donnerstag im Monat statt. Zwischen 30 und 100 Frauen nehmen jeweils an den Events teil und schätzen die breite Themenwahl, welche sorgfältig vom Kernteam zusammengestellt wird.

AGENDA 2023

8. März 2023

8. März 2023

FRAUENFEST AM DO. 8. MÄRZ
Motto: Let’s Dance, «Teilete», exklusive Showeinlagen, Kollekte, reformiertes Kirchgemeindehaus Bülach, 19 bis 22 Uhr

mehr lesen
13. April 2023

13. April 2023

GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND KINDERN
Die Frauenhäuser in der Schweiz und in Liechtenstein bieten von akuter Gewalt betroffenen Frauen, Müttern und deren Kindern Schutz und Unterkunft, rechtliche Informationen sowie umfassende psychosoziale Beratung.

mehr lesen
4. Mai 2023

4. Mai 2023

FRAU UND FINANZEN – ALTERSVORSORGE IN DER SCHWEIZ
Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf dem sogenannten 3-Säulen-Modell. Wissen Sie, was das heisst und wie Ihre finanzielle Situation nach der Pensionierung einmal tatsächlich aussieht?

mehr lesen
1. Juni 2023

1. Juni 2023

DIE KRAFT DER SPRACHE
Die Kraft der Sprache in der zwischenmenschlichen Begegnung wird das zentrale Thema in diesem Vortrag sein.

mehr lesen
6. Juli 2023

6. Juli 2023

TAGESAUSFLUG INS TOGGENBURG
Chäserugg, Toggenburg, Kägifrett…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

mehr lesen
3. August 2023

3. August 2023

FRÄULEIN, ZAHLEN BITTE!
100 Jahre Zürcher Beizengeschichte. Auf einem weiteren «Zürcher Frauenstadtrundgang» gehen wir auf Entdeckungsreise in die Geschlechtergeschichte Zürichs und erhalten Einblick in das alltägliche Frauen-Leben von früher.

mehr lesen
7. September 2023

7. September 2023

«MORALISCH DEFEKT»PAULINE SCHWARZ , EIN LEBEN ALS DIENSTMAGD
In ihrem packenden Buch «Moralisch defekt» zeichnet Lisbeth Herger das Leben von Pauline Schwarz (1918-1982) auf.

mehr lesen
5. Oktober 2023

5. Oktober 2023

FOOD WASTE
In diesem kurzweiligen Referat von foodwaste.ch erfahren wir die wichtigsten Fakten rund ums Thema Food Waste in der Schweiz. Gemeinsam diskutieren wir, wie wir uns als Privatpersonen genussvoll gegen Food Waste einsetzen können und damit dem Klima Gutes tun.

mehr lesen
2. November 2023

2. November 2023

BURN-OUT
Wann wird der normale Alltagstress zu Dauerstress und so zur Gefahr, an einem Burnout zu erkranken? Um diese Frage zu beantworten und ein Burnout in unserem eigenen Leben zu verhindern, braucht es Prävention und Aufklärung!

mehr lesen
7. Dezember 2023

7. Dezember 2023

HERZENSBILDER
«Herzensbilder» schenkt professionelle Familienfotografien, dort, wo ein Kind oder Elternteil schwer erkrankt ist oder wo ein Kind zu früh oder still geboren wird.

mehr lesen

Allgemeine Informationen

Für die Ausflüge und Auswärtsabende sind teilweise nur begrenzte TeilnehmerInnenplätze verfügbar. Deshalb ist eine Anmeldung nötig. Bitte die jeweilige Ausschreibung beachten.

Die Veranstaltungen werden von einem engagierten Freiwilligenteam organisiert und sind kostenlos. Für Beiträge zur Deckung der Unkosten wird ein «Stammtischkässeli» aufgestellt.

Wir halten uns an die jeweils aktuellen Corona–Weisungen des BAG.

Ort

HertiLabor
Hertiweg 19
8180 Bülach

Hier gehts zum Lageplan.

Wann

20.00 Uhr

Jeweils am 1. Donnerstag im Monat
(falls nichts anderes vermerkt)

Kosten

Ein Kässeli lädt an den Stammtisch-Abenden zu einer freiwilligen Kollekte ein, welche für die Anlässe des Frauenstammtisches eingesetzt werden.

Weitere Sympathiebeiträge werden mit Dank gerne entgegen­­genommen (PC-Konto 87-745207-2, Frauenstammtisch).

ReferentInnen/Honorare: Die geringen finanziellen Mittel erlauben es uns leider nicht, ein sonst übliches Honorar zu entrichten. Trotzdem stellen sich immer wieder kompetente und ganz besonders engagierte Fachleute zur Verfügung. Dafür sind wir sehr dankbar.

Von den Kosten der Yoga-Lektion wird je CHF 1.-, sowie zusätzlich CHF 1.- von der Yogalehrerin ins Stammkässeli gespendet.

Kontaktperson

Silvia Maurer
Zürichstr. 43
8180 Bülach

Tel. 044 860 37 40
info@frauenstammtisch-zu.ch